´´Taiwan was never part of the People´s Republic of China„
´´Taiwan was never part of the People´s Republic of China (PRC). That is the reality`` - ´´We are building up our defence capabilities. Taiwan has a so-called porcupine strategy´´
´´Taiwan was never part of the People´s Republic of China (PRC). That is the reality`` - ´´We are building up our defence capabilities. Taiwan has a so-called porcupine strategy´´
Er hat es geschafft. Ab dem heutigen Dienstag, den 2. August 2022, wird der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte der am längsten amtierende Regierungschef der Niederlande sein. Denn bricht der heute 55jährige Rutte den bisherigen Rekord seines Amtsvorgängers Ruud Lubbers, der die Niederlande von 1982 bis 1994 regierte und der am 14. Februar 2018 verstarb. Lubbers war exakt 4309 Tage im Amt. Rutte wird ab dem heutigen Dienstag 4310 Tage regieren.
EZB: Eine Blinde führt die Lahmen Inflation in den Niederlanden im Juli 11,6 Prozent/In der Eurozone 8,9 % Die Inflation galoppiert – EZB tut zu wenig, um sie zu bekämpfen/Wir werden alle ärmer/Inflation führt zum Umsatz-Paradox/Lohn-Preis-Spirale droht
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erhält den ´´Dutch Independence Award 2022´´ ,,Wolodymyr Selenskyj bietet führenden Politikern in aller Welt eine Inspiration. Es ist die Inspiration für diese Politiker, dass sie über eine fantastische und friedliche Waffe verfügen: Nämlich die Waffe der Wertegemeinschaft in der sich Länder in Europa miteinander verbunden haben. Sie haben sich miteinander verbunden gerade deshalb, weil sie unabhängig sein und mehr Unabhängigkeit haben wollen vor unerwünschten Einflüssen.
Ich hätte nicht gedacht, dass Putin´s Truppen in die Ukraine einmarschieren. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist auf das Schärfste zu verurteilen. Für die unmittelbare Entschärfung der jetzigen Situation ist die Frage einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine zweitrangig, denn dies wäre ein langer Prozess. Trotzdem gilt es, über eine langfristige Friedensordnung in Eurasien nachzudenken. Hierbei spielt die EU eine wichtige Rolle, aber nur, wenn wir die EU-Mitgliedschaft von einer Nato-Mitgliedschaft entkoppeln. Frage: Brauchen wir eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa?
F: Herr Botschafter, wie ist die Lage derzeit in ihrer Heimat und in Bergkarabach? A: Wir stehen kurz vor einem neuen Krieg. Die Lage eskaliert. Wir gehen mit der Angst vor einem neuen Krieg jeden Abend ins Bett. Der Waffenstillstand vom November letzten Jahres wird nicht mehr lange halten, fürchte ich. Er ist keine Lösung für die Zukunft. F: Warum hat sich die Lage wieder so zugespitzt? A: Die Türkei hat rund 2000 Dschihadisten aus Syrien angeheuert. Der türkische Präsident Erdogan sagt ganz offen, was er will, er will das vollenden und ich zitiere jetzt Präsident Erdogan: ´´Was unsere Großväter nicht vollenden konnten,´´ so Erdogan wörtlich. Es droht ein zweiter Genozid an den Armeniern.
´´Die Angst ist der Treiber des Geschehens´´ ´´Es geht nur noch um das bloße Leben. Wir leben nicht mehr für die Dinge, für die es sich zu leben lohnt – Grundfeste der europäischen Zivilisation stehen damit auf dem Spiel´´ ´´Herdenimmunität´´ oder ´´Durchimpfung´´ sind Vorboten einer buchstäblich tierischen Sprache, die mit der Souveränität mündiger Bürger nur noch wenig zu tun hat´´
Die Folgen des Brexit werden immer deutlicher sichtbar. Nun auch auf den Finanzmärkten. Denn der Finanzplatz London muss in Folge des Brexits, dem Austritt der Briten aus der EU, die Führungsposition unter den europäischen Handelsplätzen für Aktien an Amsterdam abtreten. An den Börsen in der niederländischen Hauptstadt wurden im Januar mehr Aktien gehandelt als in London.
,Für uns besteht die ständige Gefahr von Krieg, Zerstörung und Leid‘‘/ Die internationale Gemeinschaft ist gefordert im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan
,,Es war ein langes Wochenende in Brüssel. Aber nun haben wir ein gutes Abkommen,‘‘ scherzte der niederländische Ministerpräsident Markt Rutte, als er am Dienstag vom viertägigen EU-Gipfel von Brüssel kommend wieder im heimischen Den Haag eintraf. Rutte wirkte fröhlich, entspannt und aufgeräumt. Er hat es geschafft. Er ist der Sieger dieses historischen EU-Gipfeltreffens in Brüssel auf dem beschlossen wurde, die EU mit einem Billionen Euro schweren finanziellen Hilfsprogramm aus der wirtschaftlichen von der Corona-Krise verursachten Rezession zu führen und die EU für die Zukunft fit zu machen für den wirtschaftlichen Wettbewerb in der Welt.