Krieg droht zwischen Armenien und Aserbaidschan – HM-Interview mit Botschafter Tigran Balayan
,Für uns besteht die ständige Gefahr von Krieg, Zerstörung und Leid‘‘/ Die internationale Gemeinschaft ist gefordert im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan
Niederlande werten Taiwan auf – Peking wütend
Die kommunistische Diktatur in der Volksrepublik China (PRC), die keine unabhängige Untersuchung mit internationalen Experten nach der Entstehung des Corona Covid 19 Virus in Wuhan gestattet und die ganze Welt lange, zu lange über die Gefährlichkeit des Virus im Ungewissen gelassen hat, gerät nun in die Defensive. Sie steht unter Erklärungszwang. Fragen wie: Woher kommt das Corona-Virus überhaupt? Warum wurde die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, so spät und unvollständig über die Gefahr des neuen Corona-Virus informiert? Warum wurden die Warner wie etwa der Whistle Blower Li Wenliang und andere nicht ernst genommen, sondern von der Polizei und der Staatssicherheit bedroht und eingeschüchtert. Starb er wirklich an einer Corona-Virus-Infektion? Diese Fragen stehen im Raum.
Philips vervierfacht Produktion der Beatmungsgeräte für Corona-Patienten – Streit mit USA
Der niederländische Medizintechnik- und Elektronikkonzern Philips will die Produktion von Beatmungsgeräten vervierfachen, kündigte Philips-Vorstandschef Frans van Houten an. Die Beatmungsgeräte werden für die durch das Corona-Virus an einer Lungenentzündung erkrankten Patienten dringend gebraucht. Sie können Leben retten. Philips hat aber einen Konflikt mit den USA und fürchtet die medizinischen Geräte, die in den USA in Philips-Fabriken hergestellt werden, nicht in andere Länder exportieren zu dürfen.
Nordstream II – steht auf der Kippe – US-Sanktionen – Allseas stoppt mit Pipelinebau
Der lange Arm des amerikanischen Präsidenten Donald Trump reicht bis in die Ostsee. Denn kaum hatte der US-Präsident den neuen National Defense Authorization Act (NDAA) am Freitagabend unterschrieben, da zeigt es schon Wirkung. Mit dem NDAA drohen die USA allen Firmen, die an dem Nordstream Projekt II, das Erdgas von Russland über die Ostsee nach Deutschland bringen soll, mitarbeiten, mit Sanktionen.
Taiwan warnt vor Spionage von Huawei aus dem kommunistischen China
Zum dreißigsten Jahrestag des blutigen Massakers auf dem Tianamen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens) in Peking bei dem die ,,Volksbefreiungsarmee‘‘ tausende chinesische Studenten, die Freiheit und Demokratie für ihr Land forderten, tötete, wächst weltweit die Kritik an der kommunistischen Diktatur in Peking. Immer lauter werden die Rufe und immer plausibler die Argumente, die vor einer immer intensiveren Zusammenarbeit mit bestimmten chinesischen Unternehmen warnen.
Galapagos-CEO Onno van de Stolpe: ,,Wir schreiben Geschichte“
,,Wir schreiben Geschichte.‘‘ Als Onno van de Stolpe diesen Satz ausspricht, strahlt er über das ganze Gesicht. Der Vorstandsvorsitzende des belgisch-niederländischen Biotechnologie- und Pharmaunternehmens Galapagos kündigt mit diesen Satz im Juli den Mega-Deal an, den er mit dem amerikanischen Branchenkonkurrenten Gilead Sciences abgeschlossen hatte. Der Mega-Deal sieht folgendes vor: Gilead investiert per Saldo 5,1 Mrd. US-Dollar in Galapagos und
Budweiser kommt: Bierkrieg in Holland – Anheuscher Busch/Inbev schenkt gegen Heineken ein
Jetzt wollen sich die beiden Bier-Giganten AB/Inbev (Marken: Jupiler, Beck´s Bier, Hasseröder, Hertog Jan, Dommelsch, Leffe, Corona, Brahma), und Heineken (Marken: Heineken, Amstel, Desperados, Sol, Cruzcampo, Almaza, Żywiec, Birra Moretti, Murphy's, Star) in Holland duellieren. Es wird einen Bierkrieg geben im Tulpen- und Käseland Niederlande.
USA: Einreiseverbot für Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs
USA verhängt Einreiseverbot für Chefanklägein Fatou Bensouda des Internationalen Strafgerichtshofes ICC in Den Haag - Auch niederländische Anwälte, die Terroristen in Holland verteidigen, in den USA nicht mehr willkommen..(mehr)