Phone: +31-654 77 32 17|Email: info@hetzelmedia.com

Meinungsfreiheit in Deutschland: Leon de Winter darf in Osnabrück nicht aus seinem neuen Buch lesen

Von |2025-08-28T16:28:36+00:0028 August 2025|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, International, Kultur, Politik, Top-Stories|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Leon de Winter ist in Osnabrück unerwünscht/Der berühmte niederländische Schriftsteller wird in Osnabrück vom Kulturfestival ausgeladen und damit zensiert Von HELMUT HETZEL Den Haag. Was ist los mit der Meinungsfreiheit in Deutschland? Was läuft schief im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik? Darf und kann man in Deutschland anno 2025 überhaupt noch seine Meinung sagen? Frank und frei? Ohne, dass man dafür bestraft wird. Diese Fragen drängen sich auf, wenn man folgende Meldung liest.

Freude schöner Götterfunken – Helmut Hetzel feiert seinen 70. Geburtstag am Europa-Tag

Von |2025-05-16T06:48:35+00:0015 Mai 2025|Kategorien: Breaking News, Columns, Europäische Union - EU, Headline, International, Kultur, Politik, Top-Stories|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Helmut, Möge deine Feder nie versiegen, Möge dein Geist noch viele Jahre fliegen. Und möge das Lied des Erlkönigs dich stets erinnern ,(Jochem Wolthuis) dass der wahre Dichter nicht bricht, sondern bindet. -

Weg mit der Brandmauer in Deutschland – Was Berlin von den Niederlanden und der Schweiz lernen kann

Von |2024-11-17T18:12:36+00:0017 November 2024|Kategorien: Breaking News, Columns, Europäische Union - EU, Headline, International, Politik, Top-Stories|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Knapp 20 Prozent der deutschen Wähler gaben ihre Stimme der AfD bei den letzten Wahlen in 2024. In Ostdeutschland sind es in manchen Ländern, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, bereits bis zu 30 % der Wähler, die für die AfD votieren. Weg mit der Brandmauer: Kann man in einer Demokratie 20 Prozent der Wähler einfach ignorieren? – Das ist die Gretchenfrage, um mit Goethe zu sprechen.

„Heer onder Journalisten“ – „Master among Journalists“

Von |2024-06-07T17:39:39+00:007 Juni 2024|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, International, Interviews, Kultur, Politik, Top-Stories|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

His journalistic achievements have been widely recognized – not least in a highly amusing article by his colleague Andra Oprea, which speaks of the 'Incredible Stories of a Gentleman-Reporter'. Moreover, Helmut Hetzel was the first German to lay a wreath on May 4, Remembrance Day. This happened on May 4, 1995, at the Nieuwspoort monument. Helmut was then chairman of the Foreign Press Association in the Netherlands (BPV), which will celebrate its 100th anniversary in 2025.

Nach oben