Phone: +31-654 77 32 17|Email: info@hetzelmedia.com

Kronprinzessin Amalia mausert sich zum Mode-Modell – Konkurrenz für Königin Maxima

Von |2025-09-27T12:53:50+00:0027 September 2025|Kategorien: Breaking News, Den Haag Culinair, Headline, International, Kultur, Maxima and Royals, maxima die madekönigin, Politik, Top-Stories, Travel & Lifestyle, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Kronprinzessin Amalia mausert sich zum Mode-Modell: Teure Cartier-Uhr, Mega-Hut, neue Frisur und edle Designer-Handtasche von Chanel Aber Königin Maxima durfte sich nicht mit dem „Königswein“ auf dem Foto zeigen

Amsterdam: SAIL 2025 – das maritime Ereignis

Von |2025-08-28T15:44:50+00:0028 August 2025|Kategorien: Headline, Reise, Top-Stories, Travel & Lifestyle, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , |

Es war das Bild von der Sail Amsterdam 2025: König Willem-Alexander (58) am Ruder des „Grünen Drachen,“ dem „Groene Draeck“ auf niederländisch, das historische Schiff, das seine Mutter Beatrix (86) zu ihrem 18. Geburtstag vom niederländischen Volk geschenkt bekam.

Wein: Null Zucker – weniger Alkohol und Kalorien

Von |2025-08-09T11:14:02+00:009 August 2025|Kategorien: Breaking News, Den Haag Culinair, Headline, International, Kultur, Vermischtes, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Martin Jansen ist wieder in seinem Heimatland Niederlande. Dort rührt der begnadete Marketing-Man jetzt wieder kräftig die Werbetrommel für seine Weinfirma „Pure The Winery.“ Jansen bietet ganz spezielle Weine an. Sie sind voll durchgegoren und damit frei von Zucker. Sie haben weniger Alkohol, in der Regel um die 10 Volumenprozent. Daher haben sie durchschnittlich 30 Prozent weniger Kolorien als „normale“ Weine.

Der Streit um 260 „Fremantle-BMWs“ – Schrott oder fahrtauglich?

Von |2025-08-02T08:43:05+00:002 August 2025|Kategorien: Breaking News, Headline, International, Politik, Top-Stories, Travel & Lifestyle, Vermischtes, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

260 nagelneue BMWs dürfen nicht verkauft werden/Sie überstanden den Brand auf dem Frachtschiff Fremantle Highway und sollten nach Taiwan exportiert werden/Zwei Rotterdamer Unternehmer kauften sie und wollen sie weiterverkaufen

Der blühende Penis

Von |2025-07-30T16:13:36+00:0030 Juli 2025|Kategorien: Benelux, Columns, Headline, International, Kultur, Top-Stories, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Der „Amorphophallus titanum,“ so der wissenschaftliche Name, im „Hortus Botanicus“ der Uni Leiden zeigt sich derzeit in voller Erektion. Diese Titanenwurz-Pflanze, auch bekannt als „Riesenpenis-Pflanze“, blühte zuletzt im Jahr 2009. Es hat also sage und schreibe 16 Jahre gedauert bis der „Amorphophallus titanum“ seinen Penis wieder in die Höhe wachsen ließ.

„Free the Fremantle BMW“

Von |2025-07-25T11:46:37+00:0025 Juli 2025|Kategorien: Breaking News, International, Top-Stories, Travel & Lifestyle, Vermischtes, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Niederländische Unternehmer starten Kampagne, um 260 nagelneue BMWs vor der Verschrottung zu retten/Sie haben einen Schiffsbrand „überlebt“ „Free the Fremantle BMW“ heißt die Kampagne

Kunst auf Rädern – Race of Life – Ein BMW als Kunstwerk – im Haager Louwman Museum

Von |2025-07-12T09:12:33+00:0012 Juli 2025|Kategorien: Breaking News, Headline, Kultur, Sport, Travel & Lifestyle, Vermischtes, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , |

Im Louwman Museum eröffnete gerade die Ausstellung „Fine Art On Wheels“ – Kunst auf Rädern. Zu sehen sind acht einzigartige BMWs, die nur sehr selten außerhalb des Münchner BMW Museums zu bestaunen sind. Es sind einzigartige BMW-Modelle, die von international renommierten Künstlern wie Jeff Koons, Andy Warhol, Roy Lichtenstein, David Hockney und Esther Mahlangu bemalt und so optisch neu gestaltet wurden. Die Ausstellung ist ein Augenschmaus auf Rädern. Für Auto-Liebhaber ein „must see“ – muss man gesehen haben.

Gräfin Eloise – ist Kult und Königin des „Irritainment“

Von |2025-06-09T16:24:03+00:009 Juni 2025|Kategorien: Breaking News, Columns, Headline, Maxima and Royals, Top-Stories, Travel & Lifestyle, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Ihr Name: Gräfin Eloise von Oranien-Nassau. Sie feierte gerade am Pfingstsonntag ihren 23. Geburtstag. Sie ist die Tochter von Prinz Constantijn, dem jüngsten Bruder von König Willem-Alexander, und dessen Gattin Prinzessin Laurentien und damit die Nichte des niederländischen Königs. Sie zählt zu den bekanntesten königlichen Gesichtern des niederländischen Königshauses Oranien-Nassau. Vor allem in den sozialen Medien. Sie sorgt immer wieder für Schlagzeilen, die sie selbst produziert. Die umtriebige Tochter von Prinz Constantijn und Prinzessin Laurentien teilt auf Instagram und TikTok nahezu jeden Aspekt ihres Lebens – vom Museumsbesuch bis zur Partynacht mit Freunden.

Daphne Gakes die Sex-Professorin der Niederlande – wie Susanne Wendel in Deutschland

Von |2025-03-11T08:42:11+00:0011 März 2025|Kategorien: Breaking News, Headline, International, Kultur, Musik, Top-Stories, Travel & Lifestyle, Vermischtes|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

„Sex zu haben ist wie in ein Restaurant zu gehen. Man wählt etwas aus, das einem schmeckt.“

Fleischesser werden zu Flexitariern – „Jeder Biss Gemüse macht die Umwelt besser“

Von |2024-12-15T17:44:16+00:0015 Dezember 2024|Kategorien: Breaking News, Den Haag Culinair, Headline, International, Kultur, Vermischtes, Wirtschaft & Finanzen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

F: Was sind die Unterschiede zwischen den Essgewohnheiten und kulinarischen Vorlieben der Deutschen und der Niederländer? A: Ein wesentlicher Unterschied zu den Niederlanden besteht darin, dass die warme Mahlzeit in Deutschland traditionell zur Mittagszeit eingenommen wird, also auch am Arbeitsplatz in der Kantine. Eine durchschnittliche niederländische Familie isst abends gegen 18 Uhr gemeinsam zu Abend. Die Niederländer essen fast alle abends warm. Ab 15:00 Uhr ist es in Deutschland üblich, „Kaffee und Kuchen“ zu servieren. In den Niederlanden hingegen gibt es am Ende des Nachmittags die „borrelcultuur“. Die Zeit um 16.00 Uhr wird in den Niederlanden im Allgemeinen mit etwas Herzhaftem und einem Drink assoziiert.

Nach oben