HM-HETZELMEDIA
Von : H.HETZEL, Den Haag
Datum : 31.10.2025
Niederlande/Wahl
Optimismus siegt:
Rob Jetten: Von „Roboter Rob“ zum „Kennedy der Niederlande“
Der 38jährige Rob Jetten wird wahrscheinlich neuer Regierungschef in Den Haag
Von HELMUT HETZEL
Den Haag. Er hat Charme. Er hat Charisma. Er ist spontan. Er sieht gut aus. Und er hat die Wahl in den Niederlanden als Spitzenkandidat der linksliberalen D`66 gewonnen. Nach den neuesten Hochrechnungen liegt Rob Jetten nämlich mit einigen Tausend Stimmen wieder vor dem Rechtspopulisten Geert Wilders.
Der 38jährige Rob Jetten wird voraussichtlich der neue Ministerpräsident der Niederlande. Nicht mehr in diesem Jahr, weil die Koalitionsverhandlungen für eine neue Regierung in Den Haag vor Weihnachten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht abgeschlossen sein werden. Aber Anfang nächsten Jahres.
Schon am Wahlabend, als sich der grandiose Sieg der linksliberalen D´66 abzeichnete, trat Jetten wie ein Staatsmann auf: „Ich bin für alle Niederländer da, nicht nur für die, die mich gewählt haben,“ sagte er mit seinem typischen Lächeln im Gesicht, dem fast niemand widerstehen kann.
Dann der Zusatz: „Die Ära des Geert Wilders ist vorbei.“ Jetten will eine „radikal andere Regierung,“ sagt er, und er bewirbt sich mit diesem Satz schon für das Amt des Ministerpräsidenten. Er wird es wohl bald sein.

Rob Jetten – strahlender Wahlsieger bei der Parlamentswah am 29. Oktober 2025 in den Niederlanden
Rob Jetten ist ein Charmeur. Und er ist ein Gentleman. Als er seine Glückwunschtorte, die eigens für seinen historischen Wahlsieg gebacken wurde, im Fraktionssaal der D´66 im Haager Parlament anschneidet, gibt er das erste Stück einer Journalistin, die ihn gerade befragt. „Das ist für dich,“ sagt er zu ihr. Bingo. So gewinnt man die Herzen der Zuschauer und der Wähler.
Seine Wahlkampstrategie war ausgeklügelt. Er und seine Berater haben sie teilweise bei der Strategie des jetzt amtierenden belgischen Ministerpräsidenten Bart De Wever abgeguckt. Bart De Wever, ein flämischer Nationalist, der nun in Brüssel regiert, ist zwar alles andere als ein politischer Freund und Gesinnungsgenosse von Rob Jetten. Aber Bart De Wever hat in Belgien gezeigt, wie man beim Wähler sehr populär werden kann.

Bart De Wever – Ministerpräsident von Belgien
Bart De Wever machte bei der TV-Show „De Slimste Mens ter Wereld“ – „Der klügste Mensch der Welt“ mit. Er gewann sie. De Wever ist Historiker und ein gebildeter Intelektueller. Er kann sich seither als der klügste Belgier bezeichnen. Nun ist der Premierminister des Landes.
Die gleiche TV-Sendung „De Slimste Mens ter Wereld,“ die gibt es auch in Holland. Rob Jetten machte mit. Aber er wurde – anders als De Wever in Belgien – nicht der klügste Niederländer. Jetten belegte in dem viel gesehenen TV-Quiz nur Platz drei. Aber immerhin.
Allerdings: Millionen Niederländer sahen ihn regelmäßig in dieser TV-Quiz-Show. Es war für ihn kostenloser und effektiver Wahlkampf. Darum macht er in dieser TV-Sendung mit. Wohl auch darum hat er die Wahl gewonnen.
Von Belgien und von De Wever lernen, heißt siegen lernen, muss sich Rob Jetten wohl gedacht haben.
Auch sein Image hat er mit diesen regelmäßigen TV-Auftritten neu gestaltet. Man könnte auch sagen: Er hat es aufpoliert und stark verändert.
Ging ihm im heimischen Holland lang der Ruf voraus, er sei ein „Roboter Rob,“ der alle seine Sätze, die er ausspricht, vorab einstudiert hat und vor den TV-Kameras nur noch abspult, legte er diese einstige Unsicherheit während seiner vielen TV-Auftritte mehr und mehr ab.

Rob Jetten wurde spontaner. Er wurde zugänglicher. Er zeigte sich als Mensch. Er bekannte, homosexuell zu sein. Er verlobte sich mit seinem aus Argentinien stammenden Freund Nicolás Keenan, den er nach seinem Wahlerfolg sogar vor laufenden TV-Kameras „Liebe Grüße“ sandte. Im nächsten Jahr will er „seinen Mann“ Nicolás heiraten.
Nicolás wird dann, wenn Rob Jetten Premierminister der Niederlande sein sollte, der „First Husband“ der Niederlande. Das passt. Denn die Niederlande haben mit Königin Maxima auch eine „First Lady,“ die aus Argentinien stammt.

Nicolas Keenan – argentinischer Hockeyspieler und künftiger Ehemann von Rob Jetten
Wahrscheinlich haben viele Niederländer Rob Jetten auch gewählt, weil er als „tatkräftig und mit einer Macher-Mentalität,“ daher kommt.
Er strahlt Optimismus aus. Er hat etwas vom Charme eines John F. Kennedy und von dessen Charisma.
Jetten zeigt sich gern als jemand, der Blockaden beseitigen kann und Projekte voranbringt.
Er will eine „neue Regierung“, die Probleme tatsächlich löst, sagt er immer wieder:
Die Wohnungsnot. Die Migration, die Energie-, Klimaproblematik. In der Migrationspolitik will er einen harten Kurs fahren, kündigte er an. Das hat ihm sicher auch viele Stimmen gebracht.
Jetten ist offen. Er ist kommunikativ. Er ist
pro-europäisch, also für die Vertiefung der Europäischen Union (EU).
Bildung und Ausbildung sind für ihn elementar.
Er sagt: „Bildung, das ist die Zukunft unseres Landes.“
Bald wird er sie als Premierminister voraussichtlich mitgestalten können.

Rob Jetten
Links:
https://www.hetzelmedia.com/der-wahl-krimi-in-den-niederlanden/
www.hetzelmdia.com
www.helmuthetzel.com
www.haagsche-salon.com
/ Textende / Copyright © by HELMUT HETZEL / Den Haag
